Paul Oliver Sauer

Politiker

* 1898

† 11. Januar 1976

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1960

vom 25. April 1960

Wirken

Paul Oliver Sauer wurde im Jahre 1898 als Sohn des bekannten südafrikanischen Politikers J. W. Sauer geboren, der zu Anfang des 20. Jahrhunderts Mitglied im Kabinett des Generals Louis Botha war. Der junge S. war in Wynberg, einem Vorort von Kapstadt zur Welt gekommen, mitten im besten Weingebiet der Union. S. beschloß, ebenfalls Wein anzubauen und studierte Landwirtschaft an den Universitäten Kapstadt und Stellenbosch. Bei Stellenbosch bewirtschaftet er ein Weingut.

Seit 1928 ist S. Mitglied des südafrikanischen Parlaments. Er gehört nun über 30 Jahre als eines ihrer rührigsten Mitglieder der nationalistischen Partei an. Als deren Chancen nach der Wahlniederlage des Jahres 1943 am tiefsten standen, wurde S. Vorsitzender eines Parteireformkomitees. Dieses sollte dadurch, daß es die "Apartheid", die strenge Rassentrennung für Südafrika als wichtigsten Programmpunkt auf das Panier der Partei schrieb, der Zugkraft der Nationalisten neuen Auftrieb geben. So gehört S. zu den Männern, die das Wort "Apartheid" - vorher nur ein paar mal in Reden von Daniel Malan gebrauchtpopulär machten. Tatsächlich kam es im Mai 1948 zu einer Wahlniederlage Smuts' gegen die Nationalistenpartei unter Malan. ...